Alle Episoden

Frontispiz Leserückblick September/Oktober 2019

Frontispiz Leserückblick September/Oktober 2019

67m 16s

Max, Alex und Philipp schauen zurück auf die Bücher, die sie im September und Oktober gelesen haben und geben einen kurzen Ausblick, auf das, was kommen wird.

Flieder und Stachelbeeren - Die Witcher-Saga (3): Buchbesprechung

Flieder und Stachelbeeren - Die Witcher-Saga (3): Buchbesprechung "Das Schwert der Vorsehung"

153m 13s

Max, Alex und Philipp besprechen endlich den dritten, und damit letzten, Band des Witcher Prologs. Jetzt haben wir alle Informationen zusammen und sind, jedenfalls was die Buchvorlagen anbelangt, gut gerüstet für die im Dezember 2019 erscheinende Witcher Serie auf Netflix.

________________________

Social Media Kanäle von Frontispiz:

Podigee: https://frontispiz.podigee.io/
Twitter: https://twitter.com/Frontispizpcast
Instagram: https://www.instagram.com/frontispizpodcast/?hl=de

FrontispizExtra (4): Was dürfen Bücher kosten?

FrontispizExtra (4): Was dürfen Bücher kosten?

58m 45s

Max, Alex und Philipp diskutieren dieses Mal über die Frage, was Bücher kosten dürfen.

________________________________

- Reckwitz, Andreas - Die Gesellschaft der Singularitäten, Suhrkamp, 2017.
- Münkler, Herfried; Münkler, Marina - Abschied vom Abstieg, Rowohlt, 2019.
- Donner, Herbert; Gesenius, Wilhelm; u.a. - Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament: Gesamtausgabe, Springer, 18. Auflage 2013.
- Reinhard, Wolfgang - Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415-2015, C.H.Beck, 4. ergänze Auflage 2018. (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung)
- Angenendt, Arnold - Geschichte der Religiosität im Mittelalter, WBG, 3. Auflage 1997.
- Beumann, Helmut - Widukind von Korvei....