FrontispizExtra (19) - Leserückblick
Es ist mal wieder an der Zeit, einen Blick zurück zu werfen, auf die Bücher, die wir in den letzten Wochen und Monaten gelesen haben.
Es ist mal wieder an der Zeit, einen Blick zurück zu werfen, auf die Bücher, die wir in den letzten Wochen und Monaten gelesen haben.
Unsere mittlerweile siebte Witcher Folge. Wir besprechen den vierten Band der Pentalogie von Andrzej Sapkowskis Hexer-Zyklus und mussten die Folge - Aufgrund immenser Überlänge - in drei Teile teilen.
________________________
Social Media Kanäle von Frontispiz:
Podigee: https://frontispiz.podigee.io/
Twitter: https://twitter.com/Frontispizpcast
Instagram: https://www.instagram.com/frontispizpodcast/?hl=de
Unsere mittlerweile siebte Witcher Folge. Wir besprechen den vierten Band der Pentalogie von Andrzej Sapkowskis Hexer-Zyklus und mussten die Folge - Aufgrund immenser Überlänge - in drei Teile teilen.
________________________
Social Media Kanäle von Frontispiz:
Podigee: https://frontispiz.podigee.io/
Twitter: https://twitter.com/Frontispizpcast
Instagram: https://www.instagram.com/frontispizpodcast/?hl=de
Unsere mittlerweile siebte Witcher Folge. Wir besprechen den vierten Band der Pentalogie von Andrzej Sapkowskis Hexer-Zyklus und mussten die Folge - Aufgrund immenser Überlänge - in drei Teile teilen.
________________________
Social Media Kanäle von Frontispiz:
Podigee: https://frontispiz.podigee.io/
Twitter: https://twitter.com/Frontispizpcast
Instagram: https://www.instagram.com/frontispizpodcast/?hl=de
Wir haben uns eines schwierigen Themas angenommen, wie wirken sich J.K. Rowlings scheinbar transphoben Äußerungen auf ihre Werke aus, stecken in den Harry Potter Büchern rassistische, antisemitische und fettfeindliche Narrative? Und, in wie weit sollte man den Autor/die Autorin vom Werk trennen. Heikles Thema, wir sprechen sehr unverblümt darüber und müssen eine Trigger-Warnung vornwegschicken.
Max und Alex sprechen über ein Fußballbuch in dem es erstaunlich wenig um Fußball geht: Auswärts alle asozial: Eine Saison im Gästeblock des Dynamo-Stadions von Uwe Leuthold. Ein Sportbuch pro Jahr darf ja auch mal sein und so kurz vor der EM biedert sich König Fußball regelrecht an.
Wir haben uns mal wieder verquatscht und damit unsere Aufnahmezeit soweit beschnitten, dass wir die Themen, die wir eigentlich behandeln wollten, nicht mehr geschafft haben. Daher haben wir uns entschlossen mal wieder einen Leserückblick zu machen, denn es ist einiges zusammengekommen.
Infos zu den gelesenen Büchern findet ihr in den Shownotes.
Robert Seethaler ist einer der großen Gegenwartsliteraten Österreichs, Grund genug für uns, sich sein Werk "Ein ganzes Leben" genauer anzuschauen.
In dieser Extrafolge haben wir uns dem Thema der Buchreihen gewidmet und waren erstaunt, was jeder von uns als erstes mit diesem Thema assoziiert hat. Herausgekommen ist eine Folge über Sach- und Fachbücher, Romanreihen und Literaturbibliotheken.